Flugplatz Baden-Oos
Diashow v. Fest 1
Diashow v.Fest 2
Flugplatzgasstätte
Geschichte ab 1910
Geschichte ab 1920
Historische-Diashow
 Flugplatzbilder 1
 Flugplatzbilder 2
Segelfliegen
Diashow
Fliegen lernen
Ultraleichtfliegen
Motorflug
Impressum u. Anfahrt
Gästebuch
Links
luftbilder aus baden

 

 

Segelfliegen auf dem Flugplatz Baden-Oos
 

Lieben Sie auch das Spiel mit dem Wind - ganz hoch oben? Dann sind Sie richtig auf den Seiten rund um den Segelflug! Fliegen ganz ohne Motor, getragen nur von der Luft: das ist der große Traum der Menschheit. Das ist Segelfliegen - die Luftsportart, bei der immer auch das Wetter eine gehörige Portion "mitredet"... Keine andere Luftsportart nutzt Aufwinde, Luftströmungen, Wetterfronten und Luftveränderungen so konsequent wie der Segelflug. "Es den Vögeln gleich tun", trifft für den Segelflug am stärksten zu. Dass es zur Leidenschaft wird, erfährt schnell jeder der einmal einen längeren Flug im Segelflugzeug mitmachen konnte. Segelfliegen bedeutet jedoch nicht nur das mechanische Bedienen der Ruder - hier zählt auch die Kopfarbeit! Wer das Wetter lesen kann und besonnen entscheidet, der wird auch in den Genuss der weiten Streckenflüge kommen. Vom Flugplatz Baden- Oos sind schon Flüge von über 800 km erflogen worden.

Segelfliegen ist übrigens nicht teurer als Skifahren, Surfen oder Squash! Wer sich engagiert an den anfallenden Vereinsarbeiten seines Flugvereins beteiligt, fliegt meist günstig. Für Jugendliche und Studenten haben wir auf dem Flugplatz in Baden-Oos außerdem Sondertarife, durch die das Fliegen sehr preiswert wird. Der Verwirklichung des Traums vom Fliegen steht nichts im Wege... Übrigens: Das Segelfliegen kann man ab einem Alter von 14 Jahren erlernen - Sven ( im Bild unten) hat in diesem Jahr seinen 50 Kilometer-Flug und seine Flugscheinprüfung mit 16 Jahren absolviert.

                                                                                                                            

Top


Aero-Club Baden-Baden e.V. Fliegergruppe Gaggenau e.V.